Ich absolvierte das Konservatorium InHolland Alkmaar als Musicaldarstellerin und Gesangslehrerin. Mittlerweile habe ich meine Erfahrung erweitert am Complete Vocal Institute mit dem 3-jährigen Singer / Teacher-Kurs, den ich im Juni 2020 mit Diplom abgeschlossen habe.
Complete Vocal Technique ist die weltweit größte Gesangstechnik-Methode, bei der die meisten Lehrer eine technische Terminologie verwenden. CVT basiert auf mehr als 25 Jahren intensiver Forschung und wird von Ärzten und Logopäden auf der ganzen Welt empfohlen. CVT basiert auf Anatomie und Physiologie der Stimme und deckt Techniken für alle Genres und Gesangsstile ab. Hauptthema dabei ist immer, der gewünschte Klang auf gesunde Weise zu erreichen.
Singen ist gar nicht so schwer – jeder kann singen lernen! CVT teilt die Gesangstechnik in vier Hauptthemen auf:
Die drei Grundprinzipien, um sicher zu stellen, dass alle Klänge auf gesunde Weise erzeugt werden:
-Support
-Notwendiger Twang
-Vorgeschobenen Unterkiefer und Lippenverspannungen vermeiden
Die vier Vocal-Modes, um den „Gang“ zu wählen, in dem du singen willst:
-Neutral
-Curbing
-Overdrive
-Edge
Klangfarben, um den Klang heller oder dunkler zu färben.
Effekte, zum Erzeugen spezieller Klänge:
-Distortion -Screams
-Rattle -Hauch auf der Stimme
-Growl -Vocal breaks
-Grunt -Vibrato
-Creak und creaking -Ornamentatierungstechnik
Indem du Elemente dieser vier Hauptthemen kombinierst, kannst du genau die von dir gewünschten Klänge erzeugen. Darüber hinaus wird das präzise Erkennen deiner speziellen Probleme und Fehler ermöglicht und du kannst dich auf die Techniken konzentrieren, an denen du arbeiten möchtest.
Weitere Informationen zu CVT, den Techniken und der Forschung finden Sie auf dieser Website.